Archiv: Wildnissport Startseite
Das Jahr 2008 war für Wildnissport aufregend, wachstumsreich und spannend, geprägt von vielen Veränderungen.
Unser Team vergrößerte sich durch den neuen Azubi Jan Hiestermann, und die Technik und Programmierung hat nun Oliver Kley perfekt im Griff. Dem Fehlerteufel in den Texten und Produktbeschreibungen ist fortan Julia Voigt auf der Spur.
Unser neuer Lager- und Bürostandort im Meisenweg in Faßberg hat die Arbeitsabläufe stark verbessert und wir konnten fast doppelt so viele Bestellungen wie im Vorjahr bearbeiten. Der Umzug hat sich also gelohnt.
Besonders unser neuer Online-Shop hat sich prächtig entwickelt. Täglich besuchen über 2.000 Gäste unsere Website und finden sich hier nun viel besser zurecht als im alten Shop.
Die neuen Zahlungsarten Kreditkarte, Lastschrift und Rechnung fanden riesige Resonanz. Das freut uns, denn wir wollen Euch das Bestellen so bequem und sicher wie möglich machen.
Das Sortiment haben wir 2008 natürlich wieder um echt gute Ausrüstung erweitert. Neue Schuhe von Salomon, Sandalen von Teva und Keen, weitere Gummistiefel von Le Chameau, Tretorn und AIGLE sind hinzugekommen. Arbeitshandschuhe von OX-ON und Wander-Trekkingschuhe von LOWA und Graninge findet Ihr nun ebenfalls bei uns. Besonders gut hat sich der Verkauf von Hundeschuhen entwickelt, wen wundert’s? Waren ja auch in aller Presse.
Echt gute Ausrüstung will getestet werden. Daher waren wir dieses Jahr besonders fleißig, insbesondere im Test von Hosen, Gummistiefeln und Wanderschuhen. Rolf, Dori und einige andere Freunde waren im Februar wieder in Namibia und haben in rauem Wüstenklima und im feuchten Regenzeitklima die Wildnis erlebt. Ron war dieses Jahr Mister Marathon und Triathlon. Gibt es eigentlich eine Renn- und Fahrveranstaltung, auf der er nicht war? Florian widmete sich der Jagd und testete ausgiebig bei Regen, Regen, Regen. Sebastian ist dem Radfahren verfallen und fuhr täglich 40 Kilometer von und zur Arbeit.
Und ich? Ich bin Ebba, ein Wachtelhund. Ich bin hier für das Lächeln zuständig. Das gelingt mir immer ganz gut. Ich hab hier jetzt auch zwei Hundefreunde: Emmus und Lotta, Deutsch-Kurzhaar und Rauhaardackel, die sind gut drauf.
Ach ja, und Kindernachwuchs haben wir auch: Pia hält bei Kathrin Stress und Freude hoch. Ich liege währenddessen auf einem Swanndri-Shirt, lasse mich ab und zu streicheln, aber nicht aus der Ruhe bringen, und warte auf die nächste Jagdsaison.
Will ich einen Ausblick wagen? Nein, das überlasse ich besser den Menschen, nur so viel sei gesagt: Egal wie es wird, es wird sicher schön.
Ein gutes neues Jahr wünscht Euch Eure Ebba
Archiv: Wildnissport-Startseite
Ich will die Startseite etwas entrümpeln und werde hier die Startseitenposts archivieren.
Hier der Jahresrückblick 2007:
Jahresrückblick 2007
geprägt von vielen Veränderungen.
Zeitweise waren technische Dienstleister bei uns, und es wurde so eng, dass wir die Computer auf den Knien hielten.
Die Sause kommt näher
Lundhags
Heute hatten wir so etwas wie einen Marathon-Termin mit Lundhags. Vor vier Wochen trafen wir uns bereits mit dem Deutschland-Repräsentanten von Lundhags auf der Messe European-Outdoor in Friedrichshafen. Heute sind wir dann tiefer in das Sortiment der schwedischen Kult-Marke eingestiegen. Die in Deutschland weit und breit immer mehr auftauchende Lundhags Hose Traverse mußten wir kaum besprechen. Langwieriger war das etwas speziell anmutende Schuhprogramm con Lundhags. Schuhe bilden bei Lundhags den Ursprung des Erfolges. Einfache, sehr robuste und für das Fjäll und für die nordische Wildnis konzipierte Schuhe wie etwa der Scout sind zeitlose Klassiker der Schweden.
Mein Vater nannte sie Goldsucherschuhe und schon hatten wir ein gemeinsames Bild vor Augen. Hoher Lederschaft und gummierter Lederfuß auf stabiler Vibram-Sohle, fertig. Von außen kommt kein Wasser rein und mit Wollsocken bleibt das Fußklima innen prima.
Darüber hinaus gab es natürlich einige Weiterentwicklungen die wir uns heute mit viel Zeit und Detailverliebtheit erschlossen.
Ich denke wir werden in Kürze Lundhags Schuhe in Deutschland zum Versand anbieten können.
Übrigens, besonders begeistert haben mich die Lundhags Socken. Die werde ich jetzt erstmal intensiv testen.
FloWiSpo
VIKING Gummistiefel wieder im Sortiment
Nach fast einem Jahr Pause haben wir endlich wieder Gummistiefel von VIKING im Sortiment. Die Stiefel mit dem Wiking-Helm-Emblem, seit Jahren in Deutschland als guter Winterstiefel für die Jagd im Einsatz und im Handel, sind vor allem bei Jägern bekannt. Über den Großhandel AKAH wurden sie über Jahre in Deutschland vertrieben. Seit etwa zwei Jahren ist VIKING mt Gummistiefeln und Wanderschuhen auch mit einer eigenen Niederlassung in Deutschland aktiv.
Wir habe uns nach ersten positiven Erkentnissen aus der Zeit 2007/2008 für vier aktuelle Stiefel-Modelle entschieden.
Ab jetzt im Wildnissport-Gummistiefel-Sortiment: VIKING Victory II, VIKING Polar, VIKING Trophy II und der Sicherheitsstiefel VIKING Forester.
Sämtliche Modelle sind augenblicklich in Herrengrößen im Angebot.
Aigle Sommer-Kollektion 2010
AIGLE Schuhe und Bekleidung
Gestern konnten wir einen kleinen Ausblick in die Zukunft tätigen. Unser französischer Lieferant, die Firma AIGLE war bei uns im Haus und stellte uns die Bekleidung und Schuh-Kollektion für den Sommer 2010 vor. AIGLE hat sich etwas von der harten Outdoor-Marke weg bewegt in Richtung Lifestyle mit Funktion. Aigle ist es wieder einmal gelungen, französische Verspieltheit mit authentischem Outdoor-Bezug zu entwickeln. Besonders im Bereich der Regenbekleidung ist ihnen der eine und andere Hingucker geglückt. Besonders begeistert hat uns aber der Ausblick in die Welt der Aigle-Schuhe. Wirklich hervorragende Safari-Schuhe in hochwertiger europäischer Handarbeit gefertigt.
Aus Organic Cotton wir unter dem Arbeitstitel „Think Green“ eine tolle, legere Safari-Linie kommen. In braun-beigen Farbtönen wird es die passende Kleidung für afrikanische Abenteuer sein. Im Zusammenspiel mit den Aigle Schuhen Namib,Tarabat oder dem Luxus-Modell Tenerif ist einem in dieser Bekleidungslinie ein guter Auftritt gewiss. Der Aigle Wüstenklassiker Tenere wird stark überarbeitet und kommt in einer deutlich hochwertigeren Form unter dem Namen Tenere 2 zu deutlich höherem Preis. Dieser wir ungefähr bei 95 € liegen.
Wir freuen uns auf die neuen Schuhe von Aigle und können das Frühjahr 2010 kaum erwarten.
Ihr könnt solange nicht warten? Dann schaut mal hier nach Ob etwas für Euch unter dem aktuellen Sortiment zu finden ist.
WiSpo
Neues Wildfieber T-Shirt
Vom innovativen T-shirt-Creator Wildfieber gibt es nun nach der stylischen Herren-T-Shirt Serie auch ein erstes Modell für die Damenwelt. Das Shirt Kittina ist eine wunderbar Möglichkeit, auf jugendliche Art sein Interesse für Natur und Wildnis zu symbloisieren.
Wildfieber legt auf nachhaltige Produktion Wert und produiziert dieses Shirt wieder aus Organic Cotton. Es ist ein dünnes Gewebe gewählt was sich wunderbar leicht anfühlt. Unsere erste Kleinsteinlagerung wurde uns in Windeseile förmlich aus den Händen gerissen.
WiSpo
Traveler EL von Swarovski-Optik
Wildnissport präsentiert:
Das neue Fernglas von Swarovski-Optik – Das Traveler EL.
Das Fernglas der leichten, führigen EL-Serie wändet sich an die Natur-Begeisterten Menschen, die sich nicht nur über die optische Leistungsfähigkeit eines Top-Fernglases freuen, sondern auch an die jenigen, deren Geschmacksempfinden sich auch im Design ihrer Ausrüstung wiederfindet. Das Cappuccino-Braun der Traveler Serie macht sich gut auf Jeep-Safari, Kreuzfahrt und Fotowanderung und stellt seinen Träger nicht gleich in die Ecke des Jägers, Soldaten oder Kaptäns.
Die Gläser gibt es in den Ausführungen EL 8×32 WB und EL 10×32 WB. Im Funktionstemperatur-Spektrum -25°C/+55°C ist dieses Glas wirklich für die meißten Reisen und Expeditionen geeignet. Swarovski nennt den Farbton sandbraun, und möchte damit gezielt die reisfreudige Gruppe der Fauna-Reisenden ansprechen.
Schon lange haben wir bei Wildnissport selbst Fernglas-Optik von Swarovski im Einsatz. Die an Wildnissport angelehnte Farbgebung veranlasste uns nun, dieses Modell ins Sortiment aufzunehmen. Mit diesem Optischen Instrument wird Wildnissport wieder seinem Anspruch gerecht, „echt gute Ausrüstung“ zu liefern.
Das EL 8×32 wird zur Zeit mit 1725,00 Euro angeboten das 10×32 liegt bei 1820,00 Euro.
Wahrlich kein Schnäppchen, aber Kenner können bestätigen, jeden Euro wert.
Das Swarovsik Traveler EL 8×32 oder 10 x 32 ist ein toller Begleiter von echten Wildnissportlern und will bei gefordert werden, viel Spaß dabei.
WiSpo
NeverLost Messer – Allround Knife
Artikelvorstellung:
Das Messer „Allround Knife“ von Neverlost ist nun in Deutschland bestellbar. Ich berichtete vor einigen Wochen über den Marktwiedereintritt von Neverlost mit Hilfe der Outdoor-Agentur Dotzel. An dieser Stelle möchte ich Euch das Basis-Produkt aus dem Messerangebot vorstellen. Bei MORA in Schweden wird das Messer „Allround Knife“ gefertigt. Und ist gemacht um ein dauerhafter Gebrauchsbegleiter zu sein. Starker Stahl und starker Kunststoff. Einmal am Gürtel befestigt will man es nicht wieder losmachen. Natürlich spricht dieses Outdoormesser nicht die Liebhaber großer Handwerkskunst an, dafür den eher prakmatischen Naturnutzer dem es auf Langlebigkeit seiner Wergzeuge ankommt.
Das Neverlost Messer – „Allround Knife“ mit Scheide
Bei Wildnissport findet Ihr das Messer hier: Neverlost „Allround Knife“. Die rund 20 Euro für ein Messer aus schwedischem Sandvikstahl sind gut angelegt. Und auf Grund der alarmierenden Farbe bleibt es einem vermutlich auch lange erhalten.