Wanderschuhtest bei WISO – Meindl Nebraska gewinnt

Gestern Abend lief beim  ZDF-Magazin WISO ein Beitrag zum Thema Wanderschuh-Test. Man hat einige Halbschuh-Wanderschuhmodelle in der Preissapanne zwischen 50 und 130 € sowohl im Einsatz als auch in einer Prüfanstalt einigen Test´s unterzogen. Es war u.a. Schumodelle von Meindl, Salomon, Jack Wolfskin und VAUDE dabei. Als Testsieger ging der Meindl Nebraska hervor. Schlechtester Schuh im Test war der VAUDE. VAUDE will aber bereits nachbessern.

WiSpo

AIGLE Deutschland

Wie wir kürzlich erfahren haben, gibt es beim französischen Gummistiefel und Outdoorwear Spezialisten AIGLE in Deutschland personelle Veränderungen. Die Vertriebsleitung wurde umgestellt. Nun ist die bisher aus Paris agierende Leiterin des Exports Sabine Dellmuth für die Geschicke des deutschen Vertriebes verantwortlich. Sie hat schon seit vielen Jahren gute Kontakte zu den deutschen Handelskunden aufgebaut und gepflegt. AIGLE will seine erfolgreiche Wachstumsstrategie in Deutschland fortsetzen und auch im schwierigen Textilgeschäft Marktanteile gewinnen. Uns freut das sehr und wir werden die hervorragenden Textilien in Kürze in erweitertem Umfang bevorraten. Schon jetzt haben wir einige Modelle wie zum Beispiel den Regenmantel Nelson im Sortiment und sind sehr zufrieden mit der Kundenresonanz. Leider war die Akzeptanz für diese hochwertigen Kleidungsstücke nicht so gut, wie sie es verdient hätten. Wir von Wildnissport gehen stark davon aus, dass sich dieses ändert, denn am Ende setzt sich gute Qualität einfach durch.

FloWispo

Wetterlings

Heute habe ich eine größere Lieferung von Wetterlings aus Schweden erhalten und sie sehen verdammt gut aus.

Wetterlings ist ja eine schwedische Traditionsschmiede für Beile und Äxte. In Storvik produziert man seit 1882 Äxte in dem von Sven-Axel und Otto Wetterling gemeinsam betriebenen Betrieb. Vorher war bereits Sven-Axel dort allein aktiv. Otto brachte Axt-Know-How aus den U.S.A. mit, und so fertigt man schon sehr viele Jahre erfolgreich Äxte.

Man ist in der Sanviken-Region beheimatet, wo die Arbeit mit Eisen Tradition hat. Neben den maschinell gefertigten Ästen gibt es nun auch wieder eine echte Schmiede die per Hand betrieben wird. 10 Mitarbeiter fertigen also aktuell Wetterlings-Äxte und wie es aussieht machen sie ihre Arbeit gut.

Ich werde weiter berichten.

FloWiSpo

Chevalier in Deutschland

Ein wenig waren wir doch überrascht. Gestern stand ein junger Mann von der Firma K&K Premiumjagd bei uns im Geschäft, und wollte uns seine Waren, die er im Angebot hat, vorstellen. Er hat ein für uns sehr interessante Produkt aus dem Hunde-Schutz-Bereich im Sortiment und nun auch den Vertrieb für die Schwedische Jagdbekleidungsmarke Chevalier. Chevalier hat ein ziemliches Auf und Ab hinter sich, und ist nun wieder in den Händen der ursprünglichen Eigner. Lange Jahre wurde Chevalier in Deutschland von der Firma AKAH vertreten. Diese Zusammenarbeit ist ausgelaufen, und nun will K&K Premiumjagd mit dem Vertrieb glänzen. Die Produkte sind zwar sportlich geschnitten, es bleibt aber abzuwarten, ob man in Deutschland eine junge Zielgruppe ansprechen kann. Diese ist ja bekanntlich eher Unternehmen wie Fjällräven und Härkila zugewandt.

Nun wird man versuchen einige Produkte bei deutschen Händlern zu listen, um wieder Präsenz in der Zielgruppe zur zeigen. Interessierte Nachfrage wird vermutlich der Gore-Tex-Hut finden.

Wir müssen uns natürlich erst einmal eingehend mit den Produkten und deren Qualität auseinander setzen, bevor wir unser Sortiment mit Chevalier erweitern. Das wird also frühstens im Herbst 2009 erfolgen können.

WiSpo

Vor zwei Tagen war Neverlost bei uns

Neverlost, ein qietsch-oranges Outdoor-Ausrüstungsunternehmen aus Schweden, war am Montag bei uns zu Gast und stellte sein Sortiment vor. Durch zahlreiche Schweden-Touren war mir das Produkt nicht unbekannt. Die Idee von Neverlost, Messer, Axt und Trinkflaschen in einer wirklich nicht übersehbaren Farbtönung herzustellen, fand ich damals schon Klasse. Jetzt haben sie das Wiederfindeattribut noch mit dem Begriff Qualität besetzt. Viele Neverlost-Artikel werden in der Schwedischen Traditions-Messer-Fabrik MORA nach besonderem Neverlost-Konzept hergestellt. Ich fasse nochmal zusammen. Neverlost vergisst und verliert man nicht am Lagerplatz, weil es einfach unübersehbar ist und es ist so haltbar, daß man es auch nicht bei härteren Einsätzen zerstören kann. Wir haben jedenfalls erstmal ne Grundausstattung geordert.

Wer solange nicht abwarten kann bis wir es in unserem Outdoor Versand anbieten kann ja schon mal stöbern: https://www.neverlost.se/home.htm

FloWiSpo

Fotowettbewerb – die Abstimmung beginnt

So Ihr Lieben, nach einiger Zeit haben wir nun bits und bytes zusammengedrahtet und eine Foto-Galerie erstellt, in der die Einsendungen ausgestellt sind. Wir haben jetzt einige Zeit, die Stimmen abzugeben. Bis zum 8. Juni könnt Ihr nun also abstimmen, welche Frühlings-Bilder Euch besonders gefallen.

Aus dem aus dieser Abstimmung resultierendem Ergebnis wird eine Jury unter den ersten 10 Ergebnissen drei Gewinner ermitteln.

Also, Eure Meinung ist gefordert, stimmt jetzt in unserer Galerie ab.

Hier gehts zur Abstimmung:

https://bilder.wildnissport.de/v/fotowettbewerb-fruehling/

Hier nochmal die Preise die den Gewinnern winken:

1. Preis: 1 Steiner Fernglas 8 x 24 Wildlife im Wert von 170 €
2. Preis: 1 Bergans Schlafsack Tight & Light im Wert von 89,90 €
3. Preis: 1 Fjäll Räven Kanken im Wert von 44,95 €.

Aber auch als „Abstimmer“ kann man etwas gewinnen. Einfach zusätzlich eine Email mit dem Foto-Titel an fotowettbewerb[at]wildnissport.de senden, in den Betreff das Wort „Favorit“ und schon hat man die Chance auf eine Tolle Outdoorsandale von Lowa.

Birkenstock im Sortiment

Wer kennt sie nicht, die Birkenstock´s. Eine Erfolgsgeschichte MADE IN GERMANY. Und von vielen Füßen einfach nicht mehr wegzudenken.

Die Birkenstock-Sandale oder der Schlupfschuh von Birkenstock gehören einfach zu vielen Outdoorabenteuern dazu. Manche tragen sie im Camp, andere im Kanu und ander jeden Tag und immer. Ein Grund sie bei uns ins Sortiment von Klassikern aufzunehmen. Milano und Boston sind sicher die verbreitetsten Vertreter ihrer Art in unserem Wildnissport-Umfeld, aber auch die Super Birki für die Gartenfreunde unter uns, sind immer eine gute Investition.

Also, wir haben einen Anfang gemacht und freuen uns über Birkenstock in unserem Sortiment. Freut euch auch.

WiSpo

Fotowettbewerb

Es hat bei mir einige zeitliche Überraschungen gegeben, daß das Voting bisher noch nicht veröffentlicht wurde, jetzt sitze ich aber an der Galerie und Hoffe damit dieses Wochenende online zu gehen. Vielen Dank für Eure Geduld.

FloWiSpo

Silkbody

Am Donnerstag hatten wir Gelegenheit Seiden-Bekleidung und Unterwäsche von Silkbody aus Neuseeland in Augenschein zu nehmen. Silkbody verwendet Seidenmischgewebe für seine Kleidungsstücke. Es ist wirklich angenehm auf der Haut und wird nun von uns getestet. Um bald unsere Erfahrungen in die Sortimentsplanung einfließen zu lassen. Die Firma Silkbody ist noch keine 10 Jahre alt, bietet dafür in Neuseeland schon ein ziemlich umfangreiches Sortiment. Der deutsche Importeur wird nur ein kleines Startsortiment ins Programm nehmen, welches die wichtigsten Anforderungen befriedigt. Stück für Stück für dann das Angebot ausgeweitet. Die Kleidung ist nicht ganz billig, dafür kauft mann sich aber ein echtes Luxus-Naturprodukt mit jahrtausende alter Tradition. Besonders der „Seindensoftshell“ als Mid-Layer aus 100 % Seide hat es mir auf den ersten Blick angetan. Das Silkfleece wurde übrigens 2007 auf der „Outdoor“ mit dem Industry-Award ausgezeichnet.

Wir werden mehr berichten, wenn wir Silbody im Einsatz haben. Bis dahin könnt Ihr bei Rocksports fündig werden und Erfahrungen sammeln und die ggf. hier uns mitteilen.

FloWiSpo

Der Newsletter ist in Arbeit

Seit einigen Stunden sitzen wir nun an der Erstellung des neuen Newsletters. Eigentlich wollten wir das Voting für den Foto-Wettbewerb in diesem Newsletter ankündigen und zum Abstimmen auffordern. Allerdings möchte unser Produktmanagement auch gern einige tolle Artikel vorstellen. Damit der Newsletter also nicht so übervoll wird, denke ich, sollten wir in der nächsten Woche einen Sonder-Newsletter zum Fotowettbewerb rausschicken, und dem Thema Foto und Wettbewerbe da einen hohen Stellenwert einräumen.

Ich glaub so machen wir´s.

FloWiSpo