Wow, Steiner-Premiumhändler

Seit heute dürfen wir uns Premiumhändler für Steiner-Ferngläser nennen. Wir haben fleißig Ferngläser für diesen Sommer geordert und bekommen nun eine eigene „Steinervitrine“ für unseren Lager-Shop in Faßberg. In dieser werden dann auch einige Gläser ausgestellt sein.
Unsere Erfahrungen mit Steiner sind indes so gut, dass wir uns darüber richtig freuen.
Demnächst gibt es auch einige Neuheiten in unserem Online-Shop zu besichtigen.

WiSpo

Macht Bilder und gewinnt ein Steiner-Fernglas, denn der Frühling ist da

Jetzt ist es nicht mehr zu leugnen. Der Frühling ist da. Die Vögel wecken uns am Morgen mit ihrem lustigen Zwitschern, die Wiesen und Felder schimmern deutlich grüner. Und die Bäume künden auch vom baldigen Ausschlagen. Wunderbar! Gänseblümchen und Krokusse zaubern farbig bunte Punkte in die Landschaft und nun zieht es uns wieder vermehrt ins Freie, in die Natur.
Die Hundespaziergänge werden wieder ausgedehnter und so mancher freut sich auf die nun kommende Gartenarbeit oder befindet sich schon mitten drinn.

Macht schöne Bilder stimmungsvoller oder bewegter Momente in der Natur und sendet mir Eure Frühlings-Favoriten. Veröffentlichen wir eines der Bilder in unserem Online-Shop gibt es einen Einkauf-Gutschein über 50,00 €. Die für uns, natürlich absolut subjektiv, schönsten Drei Foto´s prämieren wir.

1. Preis: 1 Steiner Fernglas 8 x 24 Wildlife im Wert von 170 €.
2. Preis: 1 Bergans Schlafsack Tight & Light im Wert von 89,90 €
3. Preis: 1 Fjäll Räven Kanken im Wert von 44,95 €.

Ihr könnt drei Bilder einreichen. Eine Ortsangabe und Zeitangabe wäre schön.

Die Bilder könnt Ihr an fotowettbewerb[at]wildnissport.de senden. Vergesst bitte Namen und Anschrift nicht. Betreff: der Frühling kommt.

Und so geht es weiter:

Einsendesschluss ist der Ostermontag, also der 13. April.
Dann werden wir eine einwöchige Umfrage unter den Besuchern von Wildnissport.de machen, wer gewinnen soll.
Aus diesem Vorschlag sucht Wildnissport die endgültigen Gewinner aus.

Wir freuen uns auf Eure Teilnahme.

WiSpo

Ich stecke in der Fernglasklemme

Ich möchte einen schönen Beitrag zum Thema Fernglas und zum Thema Foto-Wettbewerb im Frühling veröffentlichen, mir fehlt aber noch irgend wie die zündende Idee. Es soll eigentlich um einen Fotowettbewerb gehen, mit schönen Bildern aus der Natur. Und dann soll es einen tollen Preis geben. Ich dachte an so etwas wie an ein Steiner Fernglas.
Habt Ihr eine Meinung dazu oder eine gute Idee? Ich stehe etwas auf dem Schlauch.

WiSpo

Wildnissport wirbt auf My-Hammer.de

Seit heute ist eine kleine Werkzeug-Werbekampagne auf dem großen Handwerker-Ausschreibungsportal My-Hammer online. Auf dem linken Seitenrand stellen wir einige Topseller aus unserem Werkzeugbereich vor. Natürlich ist einer unser absoluten Mega-Seller, die Superspaltaxt Fiskars 2400 online. Von Fiskars haben wir dann noch die echt praktischen Produkte Schneidgiraffe und Telscopic-Spaten beworben.
Ich bin mal gespannt, wieviele Handwerker und Gartenfreunde sich von der Wildnissport-Qualität begeistern lassen.
Wird es ein Erfolg, werden wir sicher länger als ein Monat dort werben.

WiSpo

Chirucas Dogo Boa

Wildnissport war am vergangenen Wochenende auf der IWA & OutdoorClassics unterwegs, um Freunde, Bekannte und Hersteller von echt guter Ausrüstung zu treffen. Auch die Firma Chiruca aus Spanien war unter den Ausstellern. Man präsentierte sich gut gelaunt auf neuem Messestand und berichtete von den internationalen Erfolgen. Besonders das BOA-System macht den Spaniern Freude. In Deutschland ist der Erfolg besonders mit dem Dogo Boa hervorzuheben. Er wurde in der Wild und Hund vor Kurzem positiv getestet und beschrieben und schwups stieg die Nachfrage in unserem Land stark an. Insgesamt hat sich die Collection von Chiruca weiter verbessert und wir hoffen, demnächst wieder neue Wanderschuhe aus Arnedo anbieten zu können. Denn die Qualität der Chiruca-Schuhe begeistert uns immer wieder im täglichen Einsatz.

WiSpo

Schluss und Aus.

Der WSV ist vorbei. Gestern Nacht um 24 Uhr war es soweit. fast 14 Tage Super-Sonderpreise. Allerdings war das Angebot nach einem solchen Winter eh schon stark begrenzt. Daher wunderte es nicht, dass die verbliebenen Artikel schnell vergriffen waren. Manchmal schneller, als unsere Artikelstandsanzeige darauf reagieren konnte. Ich hoffe, es hat dadurch nicht zu zu vielen Entäuschungen geführt und die Freude über so manche genutzte Gelegenheit überwog am Ende.

WiSpo

CEBIT 2009

Heute waren wir, Olli und Florian auf der CEBIT in Hannover. Das Wildnissport-Wachstum macht in Zukunft weitere Investitionen in IT-Infrastruktur nötig. Deshalb haben wir uns mal umgeschaut, was es so relevantes für uns geben könnte.
Eigentlich hat uns Green-IT besonders interessiert, dieses Angebot schien aber ziemlich dünn, zumindest haben wir nichts besonderes entdeckt.

Als aktuell erfolgreiches Shopping-Concept fiel uns Preisbock auf. Die hatten zwar keinen Messestand dort, aber deren Entwicklerfirma war auf dem Thüringer Gemeinschaftsstand vertreten. Wirklich nette Leute dort bei DotScource.
Auf dem Messestand von Citrix gab es Einblicke in die Verbesserung unser innerbetrieblichen Anwendungen.
Und auf dem Stand von Microsoft wurde die nächste PC-Betriebssystem-Generation Windows 7 vorgestellt. Und Schwups war ein ganzer Tag auf der Messe schon wieder vorbei.

Jedenfalls gab es einige Ansätze die Aufgaben der Zukunft noch etwas besser zu lösen.

Habt Ihr schon Erfahrungen mit LIVE-Shopping Portalen gesammelt?

WiSpo

WOW- was für ein Wochenende!

Offenbar war am vergangenen Wochenende in Deutschland die Kauflaune ausgebrochen. Im Wildnissport-Shop war jedenfalls die Hölle los. Und nun müssen die armen Mädels und Jungs wieder Nachtschichten fahren um alle Bestellungen abzuarbeiten 🙁
Ich find´s gut, das unsere Angebote, besonders der WSV auf so große Nachfrage gestoßen ist. Ratz-fatz sind Position um Position ausverkauft gewesen. Wir kamen kaum nach die aktuellen Angebotsstände auf dem laufenden zu halten.

Wow!

Der Winterschlussverkauf hat begonnen

Und bei uns gabe es nun hitzige Diskussionen wie man mit dem Slogan WSV umgehen kann. Ron war der Meinung man müsste den Slogan auf WSSV umwandeln. Das sollte heißen Wildnissport-Saison-Schluß-Verkauf. Nachdem aber nun vor einigen Jahren die Einschränkungen zum Schlussverkauf gefallen sind, früher konnte man nur Ende Januar und Anfang Februar einen WSV machen, haben wir us für die traditionelle Namensgebung entschieden.

Da wir hier im Versand eine etwas nach hinten verschobene Saison haben, starten wir erst jetzt mit unseren wenigen verbliebenen Winter-Artikeln. Der Winter 08/09 war ja so winterlich wie lange nicht mehr, und hat die Winterware ziemlich stark aus den Geschäften gesogen.
Mit unserer Premium-Newsletter Aussendung beginnt also am 25.02.2009 der WSV.

FloWiSpo