Ob in Europa oder im Nahen Osten, ob in Amerikas Norden oder im teilweise noch unerforschtem Süden. Ob auf den Kontinenten von Afrika, Asien, oder Ozeanien: die Natur überrascht überall mit tollen Landschaften und einer einzigartigen Tierwelt.
Früher hörte oder las man davon nur von den Menschen, die diese Länder bereist haben, um davon zu berichten. Doch Dank der modernen Technik können wir uns diese Eindrücke nun auch ins heimische Wohnzimmer holen.
Am Donnerstag um 20:15 Uhr erzählt zum Beispiel das NDR in „mareTV“ Geschichten von der magischen Insel Sardinien. Schon Jules Verne beschrieb in seinem Roman „20.000 Meilen unter dem Meer“ die Meeresseide. Sie wird aus einer großen Steckmuschel gewonnen. Eine Episode erzählt von Chiara Vigo, die anerkannte „Meisterin der Meeresseide“. Aus den zarten Fäden hat sie schon eine Krawatte für Bill Clinton gemacht und einen Rosenkranz für Papst Benedikt.
Tag | Sender | Uhrzeit | Sendung | Inhalt |
Montag | ARTE | 19:30 | Auf der Suche nach dem alten Russland (1/5) | Nirgendwo sonst lässt sich der Glanz des vergangenen Zarenreiches besser bestaunen als in Russlands alter Hauptstadt St. Petersburg. Diesem alten und erhabenen Antlitz mit seiner Eremitage, seiner Peter-&-Paul-Festung und seinen Palästen widmet sich die Winterfolge, wenn der Schnee das Hässliche verdeckt und die erleuchteten Fenster und goldenen Kirchen zum Strahlen bringt. |
ZDF | 20:15 | Der letzte Kronzeuge – Flucht in die Alpen (TV-Thriller, D 2014) | Als Sarah Kohr, eine junge, engagierte Polizistin, eine Reise antritt, erlebt sie am Flughafen mit, wie der Vater eines kleinen Jungen, Lino, erschossen wird. Instinktiv rettet sie das schockierte Kind vor dem Killer und zieht es mit sich in den nächsten Zug. Sie versteckt Lino bei ihrem Großvater auf einer einsamen Tiroler Almhütte, findet dort aber nur vorübergehend Schutz. | |
Dienstag | HR | 20:15 | Grenzgeschichten zwischen Odenwald und Rheingau | Auf seiner Tour durch Hessens Süden zeigt Kurt Lotz den Alltag der Menschen: U.a. fährt er mit einem Bäckermeister zu dessen Kunden in den Dörfern und begleitet eine Polizeipatroullie auf dem Rhein. |
RBB | 0:40 | Überleben im Reich der Eisbären | An Bord der „Herzog Ernst“ macht sich das Filmteam auf Spurensuche nach Spitzbergen auf, um Eisbären im Packeis zu filmen. Tagelange Geduld lohnt sich: Es gelingen Bilder von Eisbären in äußerst spektakulären Situationen, die so bisher in wohl keinem Film zu sehen waren. | |
Mittwoch | 3SAT | 16:55 | Der Arlberg – das verborgene Paradies | Mächtig türmen sich die Schneemassen auf den tief verschneiten Hängen. Auf steilen Graten hat der Wind bizarre Schneewehen geformt, und weiter unten tragen Zirbelkiefern schwer an der glitzernden Pracht. Der Arlberg ist der Inbegriff winterlicher Idylle und die Wiege des alpinen Skilaufs. |
NDR | 20:15 | Expedition ins Tierreich – „Wildes Deutschland – Der Pfälzerwald“ | Im Südwesten Deutschlands, unweit der französischen Grenze, liegt der Pfälzerwald. Farbenprächtige Buntsandsteinfelsen sowie unzählige Burgen und Ruinen überragen die nach Pinien duftenden Kiefernwälder. | |
Donnerstag | VOX | 20:15 | Nachts im Museum (USA 2006) | Tagträumer Larry (Ben Stiller) braucht dringend einen Job. Da die Auswahl nicht groß ist, bewirbt er sich als Nachtwächter im Naturhistorischen Museum. Der vermeindlich einschläfernde Job ist allerdings alles andere als langweilig, denn nachts werden die Figuren lebendig… |
NDR | 20:15 | mareTV – „Sardinien – Magische Insel im Mittelmeer“ | In den zerklüfteten Bergen über der Costa Smeralda, dort, wo früher Banditen hausten, lebt Mario Dessolis mit seinen Schafen. Er hat eine pfiffige Geschäftsidee entwickelt, um die steigenden Lebenshaltungskosten zu bestreiten: Adoptiere ein Schaf! – der letzte Schrei bei den Schönen und Reichen an der Smaragdküste. | |
Freitag | 3SAT | 16:15 | Abenteuer Spitzbergen | Claire, 21, und Simon, 23, haben es geschafft: Die Hamburger Studenten haben einen Studienplatz an der Svalbard Universität in Longyearbyen auf Spitzbergen ergattert. Die angehenden Meteorologen absolvieren ein Auslandssemester im nördlichsten von Menschen bewohnten Ort der Erde. |
DMAX | 20:15 | Die Schatzsucher – Goldrausch in Alaska | Illegale Schatzsucher graben im Urwald von Guyana auf dem Claim der Hoffman-Crew, die gerade anwesend ist; 21:15 Uhr: Auf ungefestigten Schlammpisten und zerstörten Brücken wird eine „Höllenfahrt“ erlebt. | |
Samstag | 3SAT | 14:30 | Reisewege – Norwegens schönste Straßen | In Norwegen führen so gut wie alle Straßen durch spektakuläre Naturlandschaften, was jeden Sommer viele Autotouristen anlockt. Naturliebhaber hinter dem Lenkrad – das ist ein Widerspruch, den das norwegische Straßenbauamt aufzulösen versucht. |
ARTE | 20:15 | Ägypten – Leben und Sterben im Tal der Könige | Die britische Archäologin Joann Fletcher führt durch das Tal der Könige mit seinen herrlichen Landschaften, durch das Ägyptische Museum in Turin, durch die Ruinen der ehemaligen Arbeitersiedlung Deir el-Medina, und durch den Tempel der altägyptischen Königin Hatschepsut. Im Mittelpunkt des ersten Teils steht der Alltag in der berühmten Nekropole Theben-West. | |
Sonntag | MDR | 20:15 | Sagenhaft – Das Erzgebirge | Axel Bulthaupt begibt sich in einer weiteren Folge seiner Sendereihe „Sagenhaft“ auf eine spannende Reise durchs Erzgebirge. Er trifft auf den Chef eines Polizeireviers, der jeden Samstag mit seinen Freunden einen alten Stollen aus dem Mittelalter wieder ausgräbt. |
NDR | 20:15 | Die schönsten Inseln Norddeutschlands – Das beste am Norden | Klein und naturbelassen oder groß und gut ausgebaut? Brandungsbaden in der Nordsee oder schwimmen in der ruhigen Ostsee? Langer Sandstrand oder grüne Deiche? In Norddeutschland gibt es Inseln für jeden Geschmack – von der kleinen Hochseeinsel Helgoland bis zur größten deutschen Insel Rügen. Doch welche Insel ist die schönste? Die Zuschauer haben abgestimmt, und das NDR Fernsehen zeigt das überraschende Ergebnis. |